Physiotherapie
Die Physiotherapeuten sind für die bestmöglichste Gewährleistung der Maßnahmen zur Vorbeugung, Behandlung und Rehabilitation im Bereich der Motorik der Bewohner verantwortlich. Die individuelle Begleitung, Betreuung und Versorgung der Bewohner sowie die aktive Mitarbeit bei einer möglichst optimalen und einfühlsamen Pflege stehen dabei im Vordergrund. Die aktive und individuelle Hilfe bei der Gestaltung des Tagesablaufes der Heimbewohner ist dabei von großer Wichtigkeit.
Ergotherapie
Die Ergotherapeuten sind für die bestmöglichste Gewährleistung der Maßnahmen zur Vorbeugung, Behandlung und Rehabilitation im Bereich der Motorik und Kognition der Heimbewohner verantwortlich. Ziel ist es, die Selbständigkeit und soziale Kompetenz der Heimbewohner zu fördern und so lange als möglich zu erhalten. Die individuelle Begleitung, Betreuung und Versorgung der Bewohner sowie die aktive Mitarbeit bei einer möglichst optimalen und einfühlsamen Pflege stehen dabei im Vordergrund.
Logopädie
Die Logopädin ist für die bestmöglichste Gewährleistung der Präventionsmaßnahmen, der Pflege und Rehabilitation bei Störungen im Bereich der Sprache, des Sprechens, des Sprachverstehens, der Stimme, des Hörens, des Schluckens oder der Atmung, nach pathologischen Prozessen unterschiedlicher Ätiologie, angeboren oder erworben, verantwortlich. Ziel ist es, den Heimbewohnern die soziale Integration zu ermöglichen, ihr Selbstvertrauen wiederzuerlangen, ihnen ein Leben in bestmöglicher Lebensqualität zu ermöglichen unter Berücksichtigung individueller Wünsche, Bedürfnisse und Interessen.